Fahrzeugbrand
Am 1. Oktober 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg um 19:29 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in den Schlosspark Laxenburg alarmiert.
Da sich auf Grund des wöchentlichen Ausbildungstages mehrere Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, rückte das erste Löschfahrzeug bereits nach kurzer Zeit aus.
Ein Bediensteter der Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft, konnte Treibstoffgeruch im Fahrgastraum seines Fahrzeuges wahrnehmen. Nur wenig später fing der PKW bereits Feuer. Unweit der Franzensburg konnte er das Fahrzeug in einer Wiese abstellen. Da sich das Feuer rasch in den Fahrgastraum ausbreitete, erlitt der Lenker beim Verlassen des Fahrzeuges Verbrennungen unbestimmten Grades.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg, stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter Vornahme einer Löschleitung konnte ein Atemschutztrupp den Brand rasch eindämmen.
Die verletzte Person wurde von einem Feuerwehrmitglied erstversorgt. Um alle Glutnester ausfindig zu machen, wurden die Nachlöscharbeitenmit einer Wärmebildkamera begleitet.
Nach Freigabe der Polizei wurde der ausgebrannte PKW auf die Abschleppachse verladen und bei der Polizeiinspektion Laxenburg gesichert abgestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg stand mit fünf Fahrzeugen und 29 Mann rund 90 Minuten im Einsatz.
© Fotos/Presseteam FF Laxenburg