Wohnhausbrand

Datum
30.01.2010
Titel
Wohnhausbrand
Ort
Klosterstraße (Biedermannsdorf)
Fahrzeuge
BLF, KDOF 1, TLF-A 2000
Beschreibung

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 30. Jänners 2010 zu einem Wohnhausbrand in Biedermannsdorf.

Die Besitzer bemerkten gegen 14:45 Uhr Rauchentwicklung im Kellerbereich und verständigten über den Notruf die Feuerwehr, sofort wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg gemeinsam zum Einsatz alarmiert. 

Beim Eintreffen am Einsatzort drangen bereits dichte Rauchschwaden aus dem Einfamilienhaus.

Ein Atemschutztrupp begab sich mit einem C-Rohr zum Innenangriff vor.

Beim Öffnen der Wohnungstüre kam es zur Durchzündung und die Flammen schlugen vom Keller ins Erdgeschoss empor.

Der Einsatzleiter veranlasste umgehend einen Außenangriff an der Rückseite des Hauses sowie einen zweiten Trupp zur Unterstützung beim Innenangriff.

Gleichzeitig zu den Löscharbeiten wurden die Wohnhausbesitzer vom Roten Kreuz erstversorgt und zur Sicherheit ins Krankenhaus Mödling zur Beobachtung gebracht.

Durch den umfassenden Löschangriff mit gleichzeitig 3 C-Rohren konnte nach rund 30 Minuten „Brand Aus“ gegeben werden.

Bei den Nachlöscharbeiten wurden im Keller noch 3 Kanister mit Natriumhydroxid, welches mit Wasser gefährlich reagiert, vorgefunden und daher die Feuerwehr Wiener Neudorf mit dem Schadstofffahrzeug zur Unterstützung angefordert.

Die Feuerwehren Biedermannsdorf, Laxenburg und Wiener Neudorf standen mit 64 Mann und 11 Fahrzeugen ca. 5 Stunden im Einsatz.

Bilder
Foto Herbert Wimmer BFK  Moedling  B2 2010Foto Herbert Wimmer BFK  Moedling  B2 2010Foto Herbert Wimmer BFK  Moedling  B2 2010Foto Herbert Wimmer BFK  Moedling  B2 2010Foto Herbert Wimmer BFK  Moedling  B2 2010

Zurück