Flurbrand
Am 27.04.2007 um 12:57 Uhr alarmierte uns die BAZ Mödling zu einem großflächigem Flurbrand gegenüber der Franzensburg im Schlosspark. Wir rückten in der Erstphase mit dem TLF-A 4000 und dem BLF in Richtung Schlosspark aus.
Am Einsatzort angekommen wurden durch den Einsatzleiter gleich vier Brandherde gezählt, die sich auf eine Fläche von rund 2000m² verteilten. Die Besatzung des TLF-A 4000 wurde zur Brandbekämpfung mit HD und C-Rohren abkommandiert. Das BLF stellte, von dem fast am Brandherd angrenzenden Schlossteich, eine Zubringleitung zum TLF her. Der viele Rauch der Anfangs herrschte machte auch den Einsatz von schwerem Atemschutz notwendig.
Als die Brände unter Kontrolle waren entschied sich der Einsatzleiter die FF-Biedermannsdorf (Bericht) nach zu alarmieren, damit genug Personal für die Unterstützung unserer Feuerwehr für die Nachlöscharbeiten zur Verfügung steht.
An dieser Stelle möchten wir der Feuerwehr Biedermannsdorf für die tolle Zusammenarbeit und die tatkräftige Hilfe herzlich danken!
Als wir gerade mit den Aufräumarbeiten fertig waren wurden wir per Funk von der BAZ Mödling zu einer PKW Bergung auf der LH154, höhe Rutschenbrücke, alarmiert - am neuen Einsatzort angekommen stellte der Einsatzleiter fest, dass beide Fahrzeuge noch Fahrbereit waren und daher keine Hilfeleistung von uns als Feuerwehr geleistet werden musste. Anschließend wurde im Feuerwehrhaus die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Bei dem Brandeinsatz im Schlosspark standen die FF Laxenburg (4 Fahrzeuge, 17 Mann) und die FF Biedermannsdorf (2 Fahrzeuge, 18 Frau/Mann) ca. zwei Stunden im Einsatz.