LKW Bergung

Datum
24.10.2002
Titel
LKW Bergung
Ort
L154, kurz vor Gemeindegrenze
Fahrzeuge
KDOF 1, KRF-S, TLF-A 2000, VF
Beschreibung
Viel zu tun gab es für die Feuerwehr Laxenburg am Vormittag des 24.10.2002, zuerst die Bergung eines verunfallten LKW auf der LH 154 und kurz darauf ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW im Ortsgebiet.
Um 5:32 Uhr wurden wir zu der LKW-Bergung auf die Münchendorferstrasse alarmiert.
Ein LKW-Lenker eines grossen heimischen Möbelhauses kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und landete im angrenzenden Bachbett.
Von dem Fahrzeuglenker fehlte jede Spur, vermutlich verließ er im Schock die Unfallstelle.
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall so schwer beschädigt, dass die gesamte Seitenwand aufriss und die Ladung teilweise im Graben zu liegen kam.
Da die Vorderachse des LKW gebrochen war alarmierten wir für die Bergung die FF Mödling Stadt mit Kran,- und Wechselladerfahrzeug.
Von der FF Laxenburg wurde noch ein Baum gefällt, bevor dass Unfallwrack mittels Kettengehänge des Kranfahrzeuges auf einen Abschlepp LKW gehoben werden konnte. Folge der Bergungsarbeiten war eine ca. zweistündige Totalsperre der LH 154.
Während der LKW-Bergung um ca. 7.35 Uhr wurden wir von der Gendarmerie Laxenburg zum nächsten Einsatzort Hofstrasse/Jägerstrasse gerufen. Nach einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen mussten wir die Fahrbahn wieder für den Verkehr freimachen.
Ein PKW wurde nur leicht beschädigt, die Lenkerin konnte die Fahrt fortsetzen. Das zweite Fahrzeug wurde zur Seite gestellt, beim dritten PKW brach die Vorderachse, dieser musste mittels Hebekissen angehoben und auf die Abschleppachse geladen werden. Durch die Aufräumungsarbeiten bildete sich auf Grund des dichten Morgenverkehrs rasch ein Stau.
Um 10.00 Uhr waren alle Einsätze erledigt und wir rückten ins Feuerwehrhaus ein.
Bilder
Dsc03116Dsc03120Dsc03134Dsc03153Dsc03158Dsc03162Dsc03163Dsc03168Dsc03173Dsc03181

Zurück