Baumpflanzung vor dem Feuerwehrhaus

25.08.2025 von CB

Freiwillige Feuerwehr Laxenburg setzt Zeichen für die Umwelt

Baumpflanzung vor dem Feuerwehrhaus im Rahmen der Baumchallenge

Vergangenen Freitag pflanzte die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg eine Eiche vor ihrem Feuerwehrhaus. Grund war eine Nominierung durch die Feuerwehren Großebersdorf und Biedermannsdorf zur Baumchallenge, welche sich gerade in den Sozialen Medien verbreitet. 

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg nahmen die Nominierung für die Challenge gerne an und setzten die Aktion umgehend um. Die frisch gepflanzte Eiche vor dem Feuerwehrhaus ist nun ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz und wird das Gelände rund um die Feuerwehr für viele Jahre bereichern. Um die Initiative weiterzuführen, haben wir die Feuerwehren Hoheneggelsen (Niedersachsen), Guntramsdorf und Gaaden für die Baumchallenge nominiert.

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit der Teilnahme an der Baumchallenge unterstreichen die Feuerwehren ihr Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz. Der Standort direkt vor dem Feuerwehrhaus ist dabei bewusst gewählt. Die Eiche soll als sichtbares Zeichen für das Umweltengagement der Wehr dienen und gleichzeitig das Gelände rund um das Feuerwehrhaus aufwerten.

Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zeigt mit dieser Aktion, dass sie gerne auch über ihre regulären Einsätze hinaus aktiv wird, wenn es um das Wohl der Gemeinde geht.

Wir bedanken uns rechtherzlich bei der Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft, welche diese Aktion sehr gerne unterstützte und uns die junge Eiche zur Verfügung gestellt hat.

https://www.facebook.com/share/v/19eNqsHkpc/?mibextid=wwXIfr

© Fotos/Presseteam FF Laxenburg

Zurück