155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laxenburg
10.05.2025 von MH

Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand der Festakt zum 155.jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg im Veranstaltungssaal Kaiserbahnhof statt.
Zuvor folgte begleitet durch den Musikverein Moosbrunn der traditionelle Marsch zum Friedhof mit Kranzniederlegung und Totengedenken.
Im Anschluss daran wurde ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Laxenburg von Bezirksfeuerwehrkurat Markus Lindner und Pfarrer Dr. Vasile Ciobanu zelebriert.
Den Festakt im Kaiserbahnhof eröffnete Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Emanuel Vermeer mit der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste und was uns besonders freute eine Delegation von 21 KameradInnen unserer deutschen Partnerfeuerwehr aus Hoheneggelsen/Niedersachsen.
Nach einem multimedialen Rückblick auf das Jahr 2024 und den fordernden Einsatzleistungen eines Großbrandes im Industriezentrum und der Hochwasserkatastrophe wurden Beförderungen durch das Feuerwehrkommando ausgesprochen und Ehrenzeichen der Marktgemeinde Laxenburg an verdiente Feuerwehrkameraden verliehen, sowie eine internationale Auszeichnung durch das Ortsfeuerwehrkommando und Gemeindebürgermeister aus Hoheneggelsen überreicht.
Versprechen der Feuerwehrjugend:
Selma Knez
Angelobung in den Aktivdienst:
Hannes Derflinger
Paula Gigl
Lisa Hütter
Maximilian Michl
Beförderung zum Feuerwehrmann:
Matthias Jungmayer
Maxilmilian Michl
Marco Rochl
Ernennung zum Gehilfen Leiter des Verwaltungsdienstes:
Philipp Riedel
Beförderung zum Oberlöschmeister:
Johann Theermann
Beförderung zum Hauptlöschmeister:
Stefan Rubik
Ehrenzeichen der Marktgemeinde Laxenburg in Bronze:
Benjamin Griessler
Daniel Hiller
Alexander Knez
Maximilian Plötzeneder
Martin Tesar
Ehrenzeichen der Marktgemeinde Laxenburg in Silber:
Peter Grzesicki
Robert Haidenthaler
Roman Rath
Markus Richter
Ehrenzeichen der Marktgemeinde Laxenburg in Gold:
Christian Blei
Markus Gigl
Harald Jungmayer
Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes:
Mario Hütter
Harald Jungmayer
Emanuel Vermeer
Es folgten Ansprachen von Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Brandrat Christian Giwiser, dem Ortsbrandmeister unserer Partnerwehr Hoheneggelsen Jan Funke, dem Laxenburger Bürgermeister David Berl und dem Gemeindebürgermeister Söhlde/Hoheneggelsen René Marienfeldt, welche in ihren Grußworten den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg zum Jubiläum gratulierten, sowie für die geleisteten Einsätze und ehrenamtliche Arbeit dankten.
Von der Feuerwehr Hoheneggelsen wurde uns als Gastgeschenk ein Edelstahlgriller als Symbol für unsere gelebte Kameradschaft/Freundschaft für die kommenden gemeinsamen Treffen überreicht.
Die Marktgemeinde Laxenburg überraschte uns mit einer Geburtstagstorte.
Der offizielle Teil der Veranstaltung endete mit der Niederösterreischen Landeshymne.
Danach wurden alle Gäste zu einem köstlichen Buffet eingeladen und noch bis weit nach Mitternacht der 155. Geburtstag unserer Feuerwehr gefeiert.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Marktgemeinde Laxenburg für die Organisation und finanzielle Unterstützung der Festveranstaltung.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg danken auch allen Laxenburgerinnen und Laxenburgern für deren Teilnahme an der Veranstaltung und die entgegengebrachte Wertschätzung für die ehrenamtliche Tätigkeit der Laxenburger Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner.
Ein Dank gilt auch dem Musikverein Moosbrunn für die musikalische Gestaltung der Jubiläumsfeier.
Ein besonderer Dank den Kameraden aus Hoheneggelsen für die gemeinsame Zeit, die wir an diesem Wochenende bei Ausflügen in Wien, Mödling und Laxenburg verbringen konnten. Danke für eure jahrelange gute Freundschaft, weit über die Landesgrenzen hinweg.
© Fotos: Presseteam FF Laxenburg/Roman Pürer