Die lange Nacht der Museen 2025

Die lange Nacht der Museen - Freiwillige Feuerwehr Laxenburg

 

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet die nächste „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 24.00 Uhr.

Das Feuerwehrmuseum der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg

Seit der Gründung am 28. August 1870 hat sich das Feuerwehrwesen in Laxenburg immer den Erfordernissen der Zeit angepasst. Diese Entwicklung ist im Museum der Feuerwehr Laxenburg dokumentiert. Das Museum ist im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg untergebracht und bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an Exponaten aus der 155-jährigen Geschichte der Feuerwehr Laxenburg. Schon vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr gab es in Laxenburg eine Hoffeuerwehr. Uniformen und Einsatzgeräte im Wandel der Zeit sowie eine vielfältige Sammlung von Feuerwehrhelmen aus der ganzen Welt und Auszeichnungen aus diesem Zeitraum werden gezeigt. Auch historische Fahrzeuge können besichtigt werden. Ebenso die „Hofspritze“ aus dem Jahre 1786 aus dem Bestand der Hoffeuerwehr, der Austro Fiat, Baujahr 1928, der nach aufwendiger Restaurierung auch heute noch fahrbereit ist, oder der gleichfalls fahrbereite Opel Blitz aus dem Jahre 1958, der bis 1985 im Einsatz war. Beide Kraftfahrzeuge wurden von der Laxenburger Wagner- und Karosseriefirma Rausch aufgebaut. 


SONDERAUSSTELLUNG „SEHENSWERTES AUS 155 JAHREN FEUERWEHRGESCHICHTE
Besondere Ereignisse aus der langen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg werden in der „Langen Nacht“ vorgestellt.


FÜHRUNGEN (NACH BEDARF)
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg freuen sich auf zahlreiche Besucher/innen, die natürlich auch die moderne Ausrüstung besichtigen können.


Adresse:
Herbert Rauch Gasse 2
2361 Laxenburg


Weitere Info:
langenacht.orf.at

Zurück